Woidriders am Reschensee

Endlich mal wieder was anderes als die -Riegels und -Steins vom Woid! Wenn die Bayerwald-Trails zur Routine werden sind 4 Tage Reschensee, Südtiroler und Schweizer Berge willkommene Abwechslung für mich und den Jonas 🙂 4 Tage Regen, Sonne, Matsch und Schnee, Shirt und Pulli in perfektem Mix folgten – auch ein abgerissenes Schaltwerk gabs wieder, Routine….noch nicht mal ein Foto gemacht….. hier die Details:

Tag 1&2: Dreiländer-Enduro-Trails

 

unter Kennern sicher kein Geheimtipp mehr. Lediglich eine einzige Murmelbahn(sauber angelegt, nicht verbremst, flüssig fahrbar), der Rest fast durchweg mittelschwere oder anspruchsvolle Trails, weitgehend naturbelassen, wo nötig schonend optimiert oder befestigt. Perfektes Terrain für 1,5 – 2 Tage Liftbiken mit einigem Kurbelanteil, daher auch (immer noch) relativ wenig besucht. Am Donnerstag war das Motto: “Slippery when wet”, kleinere Stürze und andere Fahrfehler inklusive, bis uns Gewitter und Hagel mit anschließendem Dauerregen dann ganz stoppte. Freitags noch bis Mittags rum kleinere Regentropfen auf dem Kameraobjektiv, dann kam die Sonne raus 🙂 Kurz zu Besuch: Woidrider Johannes ausm Fränkischen.

 

Tag 3: Der Piz Umbrail

diese Hochgebirgstour stand bei mir schon ewig auf der ToRide-Liste. Schon öfter in der Gegend gewesen, aber jedes Mal war irgendwas, schlechtes Bergwetter, zu viel Schnee, usw. Endlich waren nun die Grundvoraussetzungen fast optimal, Schneefelder lächerlich klein und das Wetter stabil. Von Val Müstair den Umbrail-Paß rauf haben wir mit dem Auto geschummelt, wohl wissend das zumindest für mich 600hm Schieben und Tragen in der Höhe >2500m ü.NN genug Herausforderung sind und ich keine Lust hatte mit Schädelweh und Muskelkrämpfen die Umbrail-Trails im Endkampf-Modus zu probieren. So wurde das ein perfektes Mini-Abenteuer mit Klettersteig-Feeling, steilen, ausgesetzten Geröllspitzkehren, Stapfen im Schnee, Chillen am Lai de Rims (schöner Gebirgssee), und vielen Wurzelbehandlungen unterhalb der Baumgrenze. Kategorie “Traumtour”, sollte jeder, der sich Endurobiker nennen will gemacht haben!

Tag 4: Der Joggl (Endkopf)

Am Abreisetag war Johannes sein Tipp geplant, der über Graun (Reschensee-Kirchturm!) gelegene Endkopf als Vormittagstour. Was selbstverständlich dann doch wieder zu einer Tagestour wurde, unter anderem dank wieder mal abgerissenem Schaltwerk meinerseits 🙁 Dieses Mal schaffte ich das im UPHILL, was für eine Meisterleistung…. Dank Ersatzschaltaugen-Schraube, einem Stein sowie unter Einsatz gut überlegter Gewalt konnte ich dann doch noch die Tour finishen, Schwein gehabt. So kamen wir wieder in den Genuß unsere Bikes zu tragen und zu schieben….herrlich….. ein genialer Ausblick auf den Reschensee sowie sensationelle, handtuchbreite Trails belohnten uns dafür!

 

 

Vielen Dank an den Jonas fürs mitmachen und vor allem für die Geduld mir (bergauf!) 🙂

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.