Streß mit Anwohnern und Grundstückseignern am Rohrmünztrail über Deggendorf und ein frisch aufgestelltes Verbotsschild am Kleinen Arber. Zieht sich die Schlinge für uns zu? Nein. Zumindest sieht es nicht danach aus. Nach mir vorliegenden Informationen werden entlang des 3er Wanderwegs (Dreitannenriegel – Rohrmünz – Ullrichsberg – Deggendorf) wie schon angekündigt in naher Zukunft Verhaltenshinweistaferl aufgestellt, letzte Hürden (Antragsformalitäten) werden aktuell noch genommen. Am zweiten “Aufreger” heuer, dem frisch aufgestellten Verbotsschild am Goldsteig übern Kleinen Arber, handelt es sich nach ersten Ermittlungen (ähem..) um den Schutz des Auerhuhns, der vermutlich zeitlich beschränkt ist (Brut- und Aufzuchtszeit von 1.11. bis jeweils 30.06.). Aus der Verordnung liest man allerdings die Befahrung mit einem MTB nicht explizit heraus, das muß ggf. noch geklärt werden. Bis dahin würde ich empfehlen der Verordnung analog den Wanderen Folge zu leisten – über uns wird ja schon schlecht genug geredet, ob wahr oder falsch 😉 Die Verordnung findet Ihr hier:
(Quelle: Landratsamt Cham, Naturpark Oberer Bayerischer Wald)
Happy Trails!