Tourbericht Dreiländer-Enduro

THM_P1070943

Zwei Woidriders haben der schlechten Wettervorhersage getrotzt und sich die “Dreiländer-Enduro” heute gegeben. Stürze, Kratzer und blaue Flecken gabs dann auch, aber auch jede Menge Spaß und es blieb bis zum Tourende trocken. Tolles Bikerevier und vom Großteil unserer Kollegen völlig unbeachtet. Das merkt man auch am Trail, wir waren heut die zwei einzigen Bergradler 😀

Die Tour gibts bei Bedarf hier: https://woidriders.eu/?page_id=2226. Achtung! Zitat Florian von heute: “Hab ich unterschätzt.” – Jaja….”Enduro” steht da im Titel – hat seinen Grund 😉

Buidl – freili, eh klar!

 

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

5 Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Robert Spießl

    An Wettbewerb hatte ich ebenfalls nicht gedacht. Ich musste nur bei einigen Touren in mich hinein lachen, weil du sie auch schon entdeckt hattest. Du hast recht, es gibt tatsächlich noch einiges zum Erkunden. Und von Veröffentlichungen in Tourenportalen halte ich ebenfalls nichts. Das sehe ich genauso wie du. Da bin ich offensichtlich bei den Woidriders genau richtig. Und wenn ich was offiziell mache, dann hier. Da bleibt es bei den Richtigen.

  2. Oh, danke 🙂 Ich denke mal, so eine Art Wettlauf muß es nicht sein 😉 Am Dreisessel wär noch einiges offen; auch vom Plöckenstein runter kannst Du mal gerne noch anderes ausprobieren. Brauch ma halt ggf. Bericht, Fotos und gps-Daten! Am Dreisessel gäbs noch den Trail runter nach Frauenberg zu testen (an den Dreisesselfelsen links hoch und dann runter). Vom Plöckenstein übers Steinerne Meer kommend, verläuft ein vielversprechender Wanderweg am Grenzbach entlang runter nach Schwarzenberg. Auch dieser Trail könnte sich lohnen.
    Eine Bitte noch: ladet Eure gps-Daten aus dem Dreiländereck bitte nicht auf die Tourenportale hoch. Aus Gesprächen mit Einheimischen weiß ich, daß Mountainbiker auf Wanderwegen dort generell nicht gern gesehen werden; das da bisher noch keine Verbotsschilder und dergleichen aufgestellt wurden verdanken wir meiner Einschätzung nach nur dem Umstand, daß wir dort als Trailbiker bisher noch wirkliche Exoten sind. Das soll möglichst auch so bleiben. Unter dem Deckmäntelchen “Naturschutzgebiet” lassen sich solche überflüssigen Verbote schnell und unter großer Zustimmung der Wanderer durchsetzen.

  3. Avatar-Foto
    Robert Spießl

    Auf alle Fälle a extrem geile Tour. Landschaftlich ein Highlight! War heuer Ende Mai hinten und durfte die Tour genießen. Dank an Sascha, der immer so tolle Sachen sucht. Ich weiß gar nicht, was ich noch scouten soll, weil er immer einen kleinen Schritt voraus ist.

  4. würde mich freuen, wenn wir heuer nochmal zusammenkommen!

  5. Respekt Jungs… war heute ganz faul in der Bude und machte mit den Lieben Urlaubsplanung. Noch haben wir kein Ergebnis aber diese Tour wird heuer auf jeden Fall noch mal gefahren.

Kommentare sind geschlossen