Tourbericht Bonecrusher Osser Mai 2017

Zwei Buddys konnte ich diesmal zum ultimativen Endurotrail am Großen Osser überreden – Florian&Marco haben sich der Herausforderung gestellt. Respekt!

Der Tag verlief ziemlich exakt so, wie ich Euch das hier schon beschreibe -> https://woidriders.eu/?page_id=3983

Los gehts sehr idylisch und entspannt über Wanderwege und Forststraßerl nach Lam: Blumenwiese, Regenbogen, rosa Ponys, etc.

Do mias ma nauf:

Wo? – Marco, zoags uns.

um die Muckis auf Betriebstemperatur zu bringen umkreise ich mit den Jungs den Feind zunächst, bis zum Parkplatz unter der Osserwiese Warm-Up. Dann wurde die Stimmung etwas gedämpft, leise Flüche und Beschimpfungen des Guides sowie aufmunternde Worte der Wanderer kommentierten die malerische Auffahrt. “Gab fei a Wegerl fürd Radler, die ned so steil warn…” – So so….tsts…ärgerlich…

Noch ein bisserl schieben und Tragen, jetz hammas glei.

Genießt mit uns ein bisserl Woid-Panorama! Super Hüttn und toller Ausblick, leider wie hier üblich total überlaufen. Die Route von der Osserwiese kommend bis zur Hütte Rotsocken-Hotspot.

Ritterrüstung anlegen, pack mers! Bist du deppert….die Jungs haben schnell festgestellt, daß die ganzen Ausrufezeichen und Totenschädel in der Tourbeschreibung ernst gemeint waren: den größten Teil des oberen Stücks fährt sicher nur ein Handvoll Elitebiker, und die wissen dann hoffentlich was sie tun: wer Glück hat, schlägt bei einem Fail 20,30 Meter weiter unten an nem Felsen auf; mit Pech wird er von Aststümpfen der herumliegenden Baumleichen aufgespießt… absteigen Freunde. Musste auch niemanden dazu überreden, das war jedem sofort klar…. Aber es gibt durchaus etliche Stellen, wo man mal gefahrlos in S4 – S5 reinschnuppern darf ohne das ein Fehler gleich mit einem Loch im Dickdarm bestraft wird. Bisserl posen für die Fotostory; und die zahlreichen Zuschauer mit “Gesichtsbremsen” unterhalten, so haben alle ihren Spaß 😉 . Ein Stück weiter unten lassen wir den Großteil der Zuschauer hinter uns und können dann auch mal länger in den Pedalen bleiben. Es bleibt aber sehr anspruchsvoll, Konzentrationsfehler werden auf der Stelle bestraft… fragt den Flo 😀 Studiert die Bilder vom Trail und bildet Euch selbst eine Meinung! Manche Bilder sind nur Standbilder aus der GoPro, bitte um sorry. Aber man erkennt genug, denke ich mal.

Wer auch mal will: jederzeit wieder! Bedenkt nur: wer sich auf den woidtypischen S1 – S2 noch wohl fühlt, mit S3 aber nicht mehr klar kommt schiebt! Und zwar sehr sehr lange. Richtig einschätzen ganz elementar bei dieser Tour.

Und hier noch der Videoclip von den Highlights – hat der Marco für uns gebastelt, vielen Dank dafür!

Pst…ein Video der gesamten Strecke gibts auf dem Tourenblatt…

Sascha@woidriders

 

 

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

3 Kommentare

  1. Avatar-Foto
    Robert Spießl

    Hallo Marco! Hast wirklich ein sehr gutes Video gemacht aus all den Videoclips.

  2. Klingt gut und ist jetzt auf meiner 2017 machen Liste

Kommentare sind geschlossen