Im Laufe der Tour heute mitm Johannes haben sich einige schöne Bilder ergeben, die ich Euch nicht vorenthalten will. Wir waren im Trailnetzwerk zwischen Hirschenstein und Voglsang unterwegs, die genauen Locations geben wir (ausnahmsweise) nicht preis. Kenner kennens 😉 So viel sei verraten: Da gibts noch mehr als den Hirschenstein.
Wurden dann letztendlich doch “nur” Drei Mitstreiter – auch wurscht, war wieder saulustig heut! Holger, Frank und ich starteten heut von Metten auf Großtour übern Amtsfleck rauf zum Rauhen Kulm und via Goldsteig inkl. Verfahrer (was eine Glanzleistung war, bedenkt man, daß der Goldsteig da an jedem 2. Baum markiert is…) über Kalteck den Wanderweg am Regensburger Stein vorbei (Schnauf…) final rauf zum Klosterstein. Hier übten wir wieder fleißig an der Steintreppe (mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg) bevor es dann mit flowigen S1 runter nach Oberhirschberg ging. Der Trail ist vor allem im oberen Teil eine absolute Empfehlung! Übern Butzen dann wieder hügelig über Forststraßen und Wanderwege wieder zurück. Tolle Woidtour, vielen Dank an Holger und Frank fürs Mitfahren!
Wir (Role, Flo & me) melden vom Hirschenstein: Bahn frei! Dicke Schneefelder zwar noch auf den Forststraßen >1000m, Wanderweg Nr. 7 (Turm aussenrum) noch teilweise verschneit, Turmtrail und Schuhfleck aber komplett frei und großteils trocken. Vogelsang bzw. Klosterstein noch nicht trockenen Fußes erreichbar, Trail zur Vogelsangwiese und alles weitere aber super fahrbar (y) Viel Fotos gibts leider nicht, weil a) Kamera im A…. und b) eh keine Zeit, war wirklich top heute. Tourmäßig wars ein Schlauch, mit ca. 44km/1600hm, teils übelste Rampen (Amtsfleck, sagt dem Kenner sicher was…) wars grenzwertig. Am meisten hat mir persönlich heute der Voglsangtrail gefallen; der lässt sich extrem flüssig runterzirkeln, mal handtuchbreit, mal nur breiter Waldweg, aber nie langweilig. Volle Punktezahl 😉
Fehlschläge gabs auch: der noch nebenbei erkundete “Butzen”, ein 750er zwischen Faßlehen und Metten war aus unserer Sicht ein totaler Flop 🙁 Macht nix, gehört dazu.
Keine Stürze, keine Verletzungen, keine Platten. Nur Florians Freilauf klang NICHT gut, Oo…
Hier noch ein Fahreindruck vom Voglsangtrail – ab dem Regensburger Stein. Der oberste Abschnitt vom Klosterstein startend fehlt leider, da war noch zuviel Schnee.
Vom Klosterstein runter siehts so aus (Clip von 2015):
Du willst uns supporten? -> Freibier kommt immer gut an! (Ändere die PayPal-Voreinstellung auf "PayPal an Freunde" wenn das ganze Freibier ankommen soll!
Dieser Blog verwendet Cookies - weils halt nicht anders geht. Mehr Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.