Lagebericht Rusel

Wie jedes Jahr auch dieses Mal wieder ein Situationsbericht zum Restschnee im Woid pünktlich zum Saisonstart. Der Holger, der Stefan und ich haben den Schnee gesucht, und auf den Riegeln über Deggendorf schließlich auch gefunden. Auf etwa 900m gehts los mit Schneeflecken, auf ca. 1000m noch größere Schneefelder, aber nicht sehr tief. Dürften auch demnächst verschwinden. Die Gipfelbereiche dort (Dreitannenriegel etc.) derzeit noch nicht sinnvoll fahrbar, wird sich aber sicher schnell ändern. Hochgerechnet auf die höheren Gipfel am Arberhauptkamm wirds da Ostern, oder kurz danach. Saisonstart also heuer sehr früh! Windwurf und Schneebruch heuer kein Thema, Trails fast komplett baumfrei. Untergrund: Matsche und Wasser im Wechsel mit bereits abgetrockenen Abschnitten, sehr unterschiedlich, insgesamt aber gut fahrbar. War schön heute, Holger wieder fit und im Rennen, der Stefan als Woid-Neuling BEGEISTERT, inklusive erstem Sturz -> so muß das 🙂

vor Corona-Angst war heute nix festzustellen. Die Wanderparkplätze brechend voll, Biker-Kolonnen in der Saulochschlucht.

Rusel schneefrei? Fast…

THM_DSC01109

Da Flo, da Tom (Neuzugang!) aus Deggendorf und ich hams heut mal wissen wollen: Kann man schon ganz nauf? Ja, kann man 😉 Ab ca. 800m wirds auf den Straßen halt schwierig – aber kein Problem, heute nur ausgebildetes Personal dabei  😀

THM_DSC01107

tatsächlich konnte man so bis über 1000m aufsteigen. Hinterhältig vom Geißriegel war halt, daß dann der Schnee doch noch kam, und zwar dann auf dem Trail 🙁 Aber nur ein bißchen. Also…ging so…

THM_DSC01117

Ab Höhe Einstieg Rohrmünztrail 3er auf ca. 900m gings aber dann fast sofort schneefrei und überraschend gut. Matschig, rutschig und dreckig. So muß das 😉

THM_DSC01121

Hod scho passt! Das zweite Mal rauf und über Haidhof runter war ned so prickelnd. Kann mer sich die nächste Zeit sparen, da haben die Landschafts- und Wegepfleger wieder mal ganze Arbeit geleistet 🙁

Ich hoffe, ich hab den Tom mit unserer kurzen Schneewanderung ned gleich wieder vergrault 😉