Neues von der LoderHART

Heute auf der Loderhart mal nach dem Rechten gesehen – und gleich mal einen Fehler in der bisherigen “Loderharttrail”-Tour beseitigt. Das Gipfelglück liegt noch etwas höher als bisher angenommen – müsst Ihr Euch nochmal ca. 10 Minuten Schieben antun, die sich aber lohnen! Besserer Ausblick, Schönerer Trailhead. Der Trail über die Loderhart genauso grantig wie eh und je, zudem aktuell einen Haufen Windwurf im Weg – Obacht gem!

Interessierte laden sich bitte erst die korrigierte Version hier runter: LoderHART v2

Aktuelle Schneesituation Loderhart/Rusel/Riegelsattel: auf den Wanderwegen ab 900m letzte Restschneefelder, vernachlässigbar. Geloipte Forststraßen teilw. noch schwierig befahrbar, besser noch meiden. Einschätzung/Prognose für die anderen Woidreviere: Hirschenstein müsste ab nächstem WE wohl schon gehen, Woidhauptkamm könnt Ihr noch vergessen – da wirds Mai (pers. Meinung).

Trailscoutingreport Loderharttrails März 2017

Wir machten uns heute zu fünft von Grafling (b. Deggendorf) auf zur näheren Erkundung der Westseite vom Geißriegel runter. Der 1a ist ja schon recht bekannt in der Szene; wir suchten nach mehr. Und wurden sowohl enttäuscht als auch belohnt.

Die auf den Karten vermuteten Trails waren leider fast alle zerstört, zerstückelt oder nicht auffindbar. Schade. Dafür gabs vom Robert einen tollen Tipp in Sachen Gipfelglück – statt dem eigentlichen Geißriegelgipfelkreuz, der einfach nur mitten im Wald steht ohne Ausblick und daher irgendwie sinnfrei, zeigte er uns den Kreuzfelsen: tolles Sonnenbankerl mit prächtigem Ausblick ins Flachland, perfekt. Obendrauf gabs einen netten Übungstrail, den wir auch gleich entsprechend genutzt haben für eine kurze Trainingseinheit.

Letztendlich blieb dann doch “nur” der 1a von der Loderhart runter – war uns zu wenig 😉 also sind wir noch “eben mal schnell” den Rohrmünzkracher runter – hat mit Scouting freilich nix zu tun. Wurscht. Geiler Scheiß, wie immer. Inklusive kleiner Überraschung, Robert wär uns beinah in einen ohne Warnschild neu gebaggerten Wasserkanal gefahren…

Schlußendlich dann doch rüber zum Loderhart-Haus und final den 1a gemacht. Der is bekannt für seinen teils sehr rauhen Charakter. Steil, s teinig, ausgewaschen, ein richtig grantiger Trail. Saugeil.

Insgesamt ergibt das heute gesammelte Material sehr wohl die erhoffte, neue Loderhart-Trailtour. Habts guad gmacht, Männer!

Buidl hamma a. Alle Bilder und Clips gibts in HD die nächste Zeit bei Bedarf hier: https://www.dropbox.com/sh/2v0qsbdve9lvtwn/AAAybM0hYufBfOeXiIyc8_v0a?dl=0

Den gps-track findet Ihr hier: https://woidriders.eu/?page_id=5431