Tourbericht Simbachtrails März 2018

…zur Zeit sehr schwer die Woidriders zum Trailsurfen zu überreden. Woran liegts? Dont know, am Wetter lags heute mal nicht. Schnee nur auf den Forststraßen (wos wurscht is), in den Trails an den Südhängen meist schneefrei und sogar angetrocknet, nur schattig eine Zuckerschicht zum Lernen des dosierten Bremsens – gar nicht so einfach mit den beißenden Saints. Die Sonne wärmt schon kräftig durch den lichten Buchenwald – feine Sache heute! Die wenig benutzten Wanderwege und (geduldeten) Bikestrecken der Innleitn empfehle ich allerwärmstens um im Winter am Ball zu bleiben. Freilich, so Flußhänge gibts auch an Donau, Isar usw. Aber bisher hab ichs nirgendswo sonst so ideal/kompakt auf ein paar Kilometer beinand, alle grundlegenden Moves auf ein paar Stunden intensiv zum üben. Konditionstraining inklusive, die Innhänge sind auch uphill knackig.

Ein paar Bilder gibts auch. Könnt Ihr Euch schön im warmen Wohnzimmer zuhause angucken 😉 *mit-Zaunpfahl-wink*

News von der Innleitn

Insbesondere für die Rottaler Bikerkollegen – Informationen frisch aus dem Bikerevier Simbach a. Inn

  • Einheimische berichteteten heute von Problemen mit einer schwarz gebauten Trailline von der Heinzelspitze runter (Ortskundige wissen wahrscheinlich schon, welchen ich meine – der mit den kleineren Sprüngen nach Hitzenau runter). Es soll dort einen Unfall gegeben haben mit Rettungseinsatz – seitdem wird der Trail blockiert und Bikerkollegen angeblich mit Strafanzeigen bedroht. Inwiefern so eine Androhung einer Strafanzeige dann relevant ist, sei dahingestellt – so oder so empfehle ich unbedingt, zukünftig jeden der illegalen Lines dort vorher sicherheitshalber zu besichtigen.
  • Noch besser: es gibt Alternativen, die Euch die Locals (wenn Ihr nett seit…) gerne zeigen. Legal. Neben der Bist-Du-Deppert-Line, die wir letztes Jahr schon bewundern durften ->
  • … haben sich die Kollegen dort was neues gebaut, was auch wir Normalsterbliche fahren können. Wo genau und so…pst…wird nicht verraten –  Die Jungs haben sich da wirklich ins Zeug gelegt, großen Respekt! Ideal zum Springen üben!
  • Empfehlung zum Üben der Umsetztechnik hätte ich auch noch – am Steilhang runter gibts sehr gute Möglichkeiten das intensiv zu üben. Wer mal mit möchte: melden. Sehr viel Altlaub auf dem Weg, daher schwierig zu fahren zur Zeit. Das untere Bild zeigt den Einstieg, da wär ich beinah schon abgestürzt; seitdem schieb ich da leider. Das is eine Spitzkehre wie im Gebirge: steile Einfahrt, ausgesetzt, Auslauf stufig mit Wurzelwerk. Eine harte Nuß.

we did it again :D

12596337_1050416135017028_1042285083_n

…ein letztes Mal – vor dem offiziellen Saisonstart im Woid – trafen wir uns heute an der Innleitn. Dieses Mal sogar mit Gäste von weeeeiiiit außerhalb: Florian mitsamt Marco aus Neutraubling haben sich von uns Hoanze&Co mal zeigen lassen und waren begeistert 😀 Außerdem noch dabei: der Florian (dieses Mal ohne Bikebruch; zwar mit Pflichtsturz, aber ohne Folgen…) und der Moritz als Local, der uns einen neu angelegten Bikepark gezeigt hat. Fazit: too much. Aber zum Zuschauen gabs was, wir haben zufällig die beiden angetroffen, die diesen Killertrail zu verantworten haben. Die zwei haben uns das dann auch gleich demonstiert: Ja, man kann. Alles Kopfsache. Isso.

Vielen Dank fürs Guiden an den Moritz und allen Mitbikern fürs mitmachen! Ostern gehts dann endlich wieder in den Woid! ACHSO! Hier noch ein kurzer Clip (mit Fail) vom Freeride an der Hoanze runter. Stürze gabs heut überhaupt etliche und diverse 😉 @Marco: Wheelie aufm Vorderrad nur dann empfehlenswert wenn mans auch kann, nix für ungut 😉 …und bitte aufm Weg bleiben…hihi…

Da Capo! Zugabe! Hier noch eins vom Mo seiner Cam, Wintersteig! Kommt gut, komplett mit Mucke und Allem!

Innleitn-Trailride mit Stunt

DSC_0627

Uih uih…nix gut 🙁

Joar, konnte heute mal einen Mitfahrer dazu bewegen, seinen Winterschlaf zu unterbrechen – der Florian war motivierbar, und büßte das mit einem bösen Sturz. Unverletzt, aber für das Vorderrad kam jede Hilfe zu spät 🙁 War (hoffentlich) trotzdem spaßig, die Trails rund um die Heinzelspitze wie immer der Tipp für zwischendurch!

Der Hoanzetrail als Clip: