Freeride-Blog.de meets Woidriders

Ich und der Patrick hatten heute die Ehre, den Mann hinter dem “Freeride-Blog”, https://freeride-blog.de/ aus Regensburg kennen zu lernen! Lange hab ichs schon versucht, dieses Mal hat der Michael (li. im Bild) endlich einen Termin für uns freimachen können. Konstruktive Gespräche über im Internet vernetzte Trailbiker, die (auch) dadurch entstandenen Konflikte mit Wanderern, Naturschützern und der Forstwirtschaft haben uns den ganzen Uphill beschäftigt. Ich hoffe und freue mich auf weitere Kooperationen! Runterwärts gabs dann bei den Woidridern obligatorischen Rock`n Roll über den technisch herausfordernden Gipfeltrail – aussen rum kanns ja jeder 😉 Mächtig Spaß hats gmacht! Herausragend heute der Patrick (wie ich finde), der von “0” in nur zwei Versuchen über den S4-Einstieg drüber ist – souverän!

Spätschicht

Am letzten Pfingstwochenende Trails ballern ohne Wanderer-Streß? Geht. Sogar am Hirschenstein – spätnachmittags kein Problem! Neben Veteran Holger heute als Kontaktperson vom “Freeride-Blog” mit dabei: der Philipp. Your are welcome 🙂 Das mit der eigentlich geplanten Arbertrailtour mit Eurem äh Chef holen wir dann äs soon äs möglich nach! Extrem hohes Tempo heute bergab, Respekt!

Auf Kontrollfahrt.

habe heute die altbewährte “Wasserfalltour” Klick unter die Stollen genommen und musste leider feststellen, daß die Nagelsteiner Wasserfälle momentan und nach meiner Einschätzung noch länger nicht fahrbar sind. Umfahren, oder gleich eine andere Tour wählen, ist so eigentlich eher sinnfrei.

…ansonsten aber alles gut! Hirschenstein&Co wie immer top!

Lagebericht Hirschenstein

Wie siehts aus mit Schnee und Schneebruch? – Gut! Schnee eh kein Thema mehr auf den 1000er Riegels. Aber querliegende Bäume und herumliegendes Astzeugs gibts auf den Trails schon noch, wenn auch – zumindest rund um den Hirschenstein – schon erträglich. Uphill-Forstwege sind frei befahrbar. Die bekannten Bikerstrecken am Hirschenstein und Rauhen Kulm wurden von fleißigen Helfern schon geräumt und sind sehr gut fahrbar. Trotzdem haben der Max und Ich uns heute für den altbewährten Turmtrail entschieden, da NULL Wandervolk unterwegs. Perfekt.

Augenzeugen berichten vom benachbartem Dreitannenriegel nach wie vor von teils unbefahrbaren Trails. Nicht zu empfehlen.

…mal wieder aufm Hirschenstein :-)

…muß eigentlich nicht mehr groß erklärt werden, die Trails über Bernried sind einfach erste Sahne. Sommerwetter gabs noch oben drauf – genial, auf dem trockenen Laubrest vom letzten Jahr runter zu zirkeln! Wohl deswegen waren wir so krank, da zweimal rauf zu treten 😉 Danke fürs Freibier (schon wieder….^^) und bis zum nächsten Trailride!

Tourbericht Laubfegen am Hirschenstein Oktober 2017

Dichter Herbstnebel, eine dicke Laubschicht und morgens kurz drauf geregnet: perfekte Voraussetzungen für Fahrfehler 😉 und so kams dann auch: Andy, Marco, Robert, Florian und auch ich – alle haben sich heute auf den Trails rund um Hirschenstein&Co Patzer erlaubt – Funny. Bis auf eine gekillte Federgabel, nicht lustig. Aber so ist das eben: Mountainbikes sind schweineteure Gebrauchsgegenstände, leider. Nichtsdestotrotz: Biken auf furztrockenen Trails kann jeder (mehr oder weniger); wenns rutschig wird ist Skill gefragt und keine Zauberreifen – die gibts halt nicht 😉 Sehr spaßig/spannende Tour mit meinen Woidriders-Kumpels, danke fürs Dabeisein!!

Buidl! Vui sans ned, keine Zeit heute. Jungs, wenn Ihr noch brauchbare Pics geschossen habt: her damit, ich schieb sie hier gerne rein.