Tourbericht Dreiländer-Enduro

THM_P1070943

Zwei Woidriders haben der schlechten Wettervorhersage getrotzt und sich die “Dreiländer-Enduro” heute gegeben. Stürze, Kratzer und blaue Flecken gabs dann auch, aber auch jede Menge Spaß und es blieb bis zum Tourende trocken. Tolles Bikerevier und vom Großteil unserer Kollegen völlig unbeachtet. Das merkt man auch am Trail, wir waren heut die zwei einzigen Bergradler 😀

Die Tour gibts bei Bedarf hier: https://woidriders.eu/?page_id=2226. Achtung! Zitat Florian von heute: “Hab ich unterschätzt.” – Jaja….”Enduro” steht da im Titel – hat seinen Grund 😉

Buidl – freili, eh klar!

 

 

Ausblicke 2016: Haidel

Vom Bayerwald-Dreiländereck rund um Haidmühle gabs ja letztes jahr schon erfreuliches zu berichten. Nun gilt es noch eins der noch offenen, vielversprechenden Tourziele genauer unter die Räder zu nehmen: den Haidel mit seinem Wahrzeichen, dem Aussichtsturm.

img_big_16871.jpg;jsessionid=DEBB1B8F7A222C2ACE149B3AE165B679

Geplant wäre auch ein bisserl Geschichtsunterricht – einen Besuch des verlassenen Dorfes Leopoldsreut, Pflicht für jeden Woidtrailfan, da die ehemaligen Bewohner früher für die Bewachung unseren geliebten Goldsteigs zuständig waren.

abrissruine_jpg

Info Leopoldsreut

Charakteristisch eigentlich für diese Region: schon Woid und Mittelgebirge, und doch anders. Gefühlt am Ende der Welt, karg, kalt und verlassen. Aber trotzdem schön. Wer schon mal da war, weiß was ich meine.

Geplant wäre eine Erkundung ähnlich wie in diesem Blogeintrag: http://www.bike-o-rama.de/mountainbike/highlights-am-haidel/ . Allerdings optimiert, Local Stefan zeigt uns dann (hoffentlich) was es abseits der Schotterwege lohnenswertes gibt.

Und da es die weite Anfahrt für 2,3 Stunden biken nicht lohnt, würde ich zum Abschluß zum Bierli am Dreisesselhaus einladen und den Klausentrail rocken -> Klausentrail

Erfahrungsbericht 2015: https://woidriders.eu/?p=2194