Tourbericht Arberkamm&Hochfall

Mit vier Mann heute auf Arber&Co unterwegs gewesen! Eine Kombination aus dem Arberkamm (über die beiden Arbergipfel über Enzian und Heugstatt runter zur Schareben) und dem Hochfalltrail. Kam beim Team sehr gut an, viel Gaudi heut gehabt 🙂 Nur die Einkehr auf da Scharebenhütte lief nicht so optimal…. hatten wir doch ganz unverschämt was zu Essen bestellen wollen…”gibts jetz ned” meinte die Chefin freundlich. Und was für Kuchen hättens da? – “Hob i dir scho gsogt”. Oh, Entschuldigung…. besonders beliebt waren wir also heute nicht – so meinte ein netter, älterer Herr, es wäre ihm schon eine Genugtuung, wenn wir uns beim runterfahren verletzen würden. Na, was soll mit so guten Wünschen da noch schief gehen 😉 Ansonsten aber ein perfekter Trailday mit allerbestens gelaunten Bikern, vielen Dank an den Norbert, den Max und dem Klaus fürs Mitfahren!

Die BIG BALLS am Arber

So hieß die “Arber Enduro XL” zu Beginn – da für mich damals beim ersten Scouting vielfach unfahrbar und auch konditioniell mit ca. 1800hm mehr als grenzwertig. Mittlerweile hat sich der Schrecken etwas gelegt. Harmlos oder einfach ist sie aber sicher immer noch nicht. Wir haben es gestern wieder mal erfahren dürfen 🙂 Stürze, Platten, Muskelkrämpfe, das volle Programm – genau so muß das! Gerne wieder! Brutal viel los übrigens entlang der Linie Großer Arber – Mittagsplatzl – Großer Arbersee. Am WE zukünftig meiden, gleich rüber zum Kleinen Arber und Richtung Hochfall runter, da is nix los!

 

Die Arber “XL” am Ferienwochenend-Sonntag

…war nur bedingt empfehlenswert. Viel Toleranz und Geduld erforderlich, wenn so viel Fußvolk am Großen (und Kleinen) Arber unterwegs. Ging aber auch ganz gut, und das bewährte Highlight “Hochfalltrail” ist ja eh so gut wie immer fast Rotsockenfrei. Großer Arber – Großer Arbersee – Kleiner Arbersee – Kleiner Arber an einem Tourtag erfordert schon eine gute Grund-Kondition, sowie auch gute bis sehr gute Arbeitsgerät-Beherrschung. DEN Arberland-Tourklassiker findet Ihr bei Bedarf hier: Klick

nasse Arbertrails…

…sind keine optimale Bedingung. Aber trocken kanns ja jeder 😉 Wobei – zugegeben – der geplante Brennestrail so auch für uns too much war. Perfekt zum Start regnete es aus dem Nebel frisch auf die Steine 🙁 So ging der Role und auch ich später wunderbar “über den Lenker”. Gehört dazu. Finaler Hochfallttrail ging dann aber (fast) perfekt, für mich immer noch einer der TOP5 im Bayerwald.

Neues aus dem Arberland

Wollte heute eigentlich nur einen neuen Startpunkt für die Arber-Standardtouren testen – kam mal wieder anders als gedacht. Im Laufe der Arber XL Runde mal spontan andere Wege zu den Arberseen gesucht und zufällig auf das hier gestossen:

Holla….bin da mal hochgewandert – stellte sich als der Trail heraus, den der Roland und Ich schon mal vor Jahren von oben probiert und total vergackt hatten – viel zu schwer, bistdudeppert… Schwer ist der immer noch, aber Hallo. Aber inzwischen großteils durchaus fahrbar, die eine oder andere wirklich krasse Felsstufe mal ausgenommen 😉 Außerdem entgegen früherer Einschätzung geht der auch konstant grantig bis fast ganz runter. Ergo: neue Tour (y)

Achja: das mit dem neuen Startpunkt (und somit ca. 100 Runtermeter mehr Trailspaß am Standard-Hochfalltrail) hat auch funktioniert – gibts ebenfalls mit der neuen Endurotour. Viel Spaß beim Nachfahren!

Eindrücke von den Entdeckungen heute.

Bonus am Ende des Hochfalltrails – Schützer in Zukunft dran lassen, braucht Ihr noch 😉

der neue Knochenbrecher:

 

 

Tourbericht Kleiner Arber – Scharebentrail August 2017

Holger&Ich sind heute im Arber(trail)land unterwegs gewesen: Der Abschnitt des Arberkamms vom Kleinen Arber bis zur Schareben istfür Trailbiker ein Mekka, wenn auch mit viel Bergaufschieben zwischendurch – sehr interessante Schlüsselstellen dabei. Bei mir liefs heute nicht (Patzer, Platten, etc.), dafür dieses Mal beim Holger. Sei ihm gegönnt 😉 Von der Scharebenhütte gehts dann 11(!)km auf Singletrail wieder zurück nach Bodenmais – wenn auch mit Zwischenanstieg, so doch auch eine sehr spaßige Angelegenheit. Pünktlich zu Beginn des z.Zt. obligatorischen Sommergewitters wieder an der Klause gewesen – Basst. Holger hat übrigens immer ein gekühltes Bierchen in seinem WoMo dabei, von daher wäre Tourteilnahme schon lohnenswert gewesen….nursosagentun…

Tourbericht Arbertrails 21.05.17

….dieses Mal gibts keine große Story und auch keine Bilder: der 26 Minuten lange (!! Ach Du Sch…!!!) Videoclip liefert Euch bei Bedarf alle nötigen Infos! Viel Spaß beim Zuschauen und nachfahren 😉 Achtung! Diese Großtour ist superlativ, in jeder Hinsicht. Vielen Dank an den Flo R. fürs Mitfahren und Durchhalten 😀

So. Und nun: Bier holen, hinsetzen – dauert länger 😉

Trailscouting Report Arberseewand

THM_DSC01275

“Satz mit X” triffts wohl am Besten 🙁 Noch ein Fehlschlag betreffs “neuer Trail zum Arbersee”, Schade. What went wrong?

Wir suchten schon länger eine Alternative zur Kletterpartie übers Mittagsplatzl, Teil der (mittlerweile legendären und NEIN ich übertreibe NICHT) “Arber Enduro”, https://woidriders.eu/?page_id=1255. Schönes Platzerl, des Mittagsplatzl, gibts nix. Auch des Wegerl von da runter rüber zum Bretterschachten, alles schön und gut….aber das saulästige Tragen…wir werden ja auch nicht jünger 😉 So wars gedacht: genau vor dem Beginn der 1. Tragepartie geht ein alter Wanderweg, der Arberseewandsteig, wunderbar von da links weg. Soll zwar demnächst (lt. Insider) zumindest periodisch gesperrt werden und somit nicht offiziell in die Tour eingebaut werden können, aber für die Insider wärs allemal “a feine Sach”. Und geht auch gleich los mit flowigen S1, wunderbar!

THM_DSC01292

Wurde dann aber schnell anspruchsvoll, immer noch S2, aber noch machbar

THM_DSC01293

dann stellenweise S3, dann durchgehend bockig, große Stufen, viel liegengelassener Windwurf. Erste Zweifel.

THM_DSC01295

Dann Ende Gelände. Zwar nach der offiziellen Einstufung S4, aber so dermaßen verblockt, daß auch mit Übung keine Linie erkennbar. Zudem übersät mit Windwurf.

THM_DSC01296 THM_DSC01297

Nach ca. zwei Stunden bergabschieben, unterbrochen von laufenden Zwischenanstiegen und Bike über Baumstämme hieven war ich heilfroh, wieder auf dem altbewährten Arberseetrail zu stoßen. Und jetzt reichts auch vorerst, manchmal ist eine Tour halt einfach auch mal gut, so wie sie ist! 😉

paar Pics noch, freilich, eh klar 😉 Achso, Hochfalltrail ohne Fotos. Keine Zeit, es lief heute einfach. saugeil!