Schneelagebericht 27.03.2022

Wia schauts aus im Woid? Geht scho wos? – Freile!

Ich war heute auf Schneehöhenmessung im Arberland – die Harlachberger Runde ist fast immer die Erste Runde im Frühjahr zum Testen.  Das sind 800 – 900er Riegel, ideal zum Einfahren.

Lage: aktuell 800 – 850 schneefrei und staubtrocken, schattseitig vereinzelt Schneefleckerl. Über 900m werden aus Fleckerl schon vereinzelt Teppiche, in ungüstigen Lagen auch schon mal ein paar Meter Schuhkontakt mit dem weißen Zeugs. Aber kein Problem.

Hochgerechnet auf die 1000er Riegel (3TR, Hirschenstein, etc.) wirds wohl noch bissl dauern, Forststraßen, die geloipt waren würde ich auf jeden Fall noch meiden.

Die Höhenlagen (Arberkamm&Co) könnt Ihr (noch) knicken.

Prognosen gibts keine (Kristallkugel beim Service…)

 

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

2 Kommentare

    • Update 17.04.22 *

    Rund um den Dreitannenriegel letzte Schneefelder ab ca. 1000m, schattseitig bis 1100m auch größer, aber gehbar. Sonnseitig fast schneefrei ab Gipfel. Forststraßen schneefrei. Ein Spion berichtet, daß der Hirschenstein auch schon fahrbar ist. Höhere Lagen (Arber usw.) würde ich noch warten.

  1. Servus,
    danke fürs Erkunden!
    Von der Kapelle runter bin ich noch ned gfahrn, schaut spannend aus! Bin zur Zeit nur auf Kies- und Waldwegen unterwegs wegen Riss im Innenmeniskus, Anfang Mai OP.
    Gruß
    Georg Valentin

Kommentare sind geschlossen