Ausblicke 2014: Nagelsteiner Wasserfalltour

…noch einen Vorschlag für die kommende Saison. Ganz frisch – quasi noch warm Zwinkerndes Smiley! Eine Neuzusammenstellung aus der altbewährten Bayerwaldregion Hirschenstein&Co – hier kundschaften wir schon seit Jahren neue Trails aus und werden wirklich JEDESMAL von Neuem fündig. Gigantischer MTB-Spielplatz!

Überblick:

Ganztagestour rund um Hirschenstein und Predigtstuhl, 1500-1600hm auf 42km, längere Steilanstiege, bergab im Mittel S1-S2, ein paar Schiebemeter.

GoogleEarth

Los gehts altbewährt von Bernried, bequem und auf schnellstem Weg über Teer und Forststraße rauf zum Schuhfleck. Am Hirschenstein aussenrum vorbei zum Bankerl auf der Ödwies. Hier (wie so oft am Hirschenstein) bestes, klares Trinkwasser zum Trinkflaschen-Auffüllen!

<SAMSUNG DIGITAL CAMERA>DSC03373

via Goldsteig, die Höhe in etwa haltend weiter zum Knogel – noch eine schöne Möglichkeiten zum Rasten.

<SAMSUNG DIGITAL CAMERA><SAMSUNG DIGITAL CAMERA>

zum Predigtstuhl. Nix Besonderes, das Gipfelkreuz steht quasi mitten im Wald, zu sehen gibts hier eigentlich nix – also gleich weiter/runter! Mit kurzen Unterbrechungen immer bergab, mal steiniger Wanderweg, mal Wiesentrail, gehts zu den Nagelsteiner Wasserfällen. Der zumeist flüssig fahrbare Trail läuft zumeist mit geringem Gefälle neben dem Nagelsteiner Wildbach entlang und muß an einer Stelle auch mal durchquert werden (!).

<SAMSUNG DIGITAL CAMERA><SAMSUNG DIGITAL CAMERA><SAMSUNG DIGITAL CAMERA>

In Obermühlbach haben wir dann alle Höhenmeter verbrannt, und freuen uns somit auf den zweiten Anstieg bis zum Hirschensteinturm. Der Baierweg ist ein Wadlbeißer und zumindest bis Hilm ists eine schöne Quälerei bergauf. In Rettenbach Gelegenheit zur Einkehr – schöner Biergarten! Sollte man nutzen, der 8er Wanderweg verläuft senkrecht zu den Höhenlinien auf direktestem Wege rauf zum Hirschenstein – bergauf fahrbar, wenn auch mit dem Kopf übern Lenker.

Geschafft! Der Hirschensteinturm bietet einen prächtigen Ausblick über Niederbayern.

DSC03389

..und jetzt gehts runter! Die Schlüsselstelle direkt unterm Turm überlässt man besser den Profis, hier kommt nur eine Handvoll Biker in den Pedalen runter. Nach ein paar Schiebemetern entspannt sich die Lage aber sofort wieder und es geht flüssig fahrbar mit vielen Jumps und Drops zum Schuhfleck runter. Ein Mordsspaß! Nur an Wochenenden öfter Fußvolk auf dem Weg.

SDC14893

Bis zum Schuhfleck für Woid-Veteranen altbekannt, aber nun – statt wie sonst über die Grandsberghütte und am Teufelsstein vorbei über Höhenberg – jetzt mal was Neues: die Forststraße von heute früh querend den handtuchbreiten Trail zur Dampfsäge. Sensationiell!

<SAMSUNG DIGITAL CAMERA><SAMSUNG DIGITAL CAMERA>

kurzes Teerstück, und dann über den 4er runter nach Böbrach (selber noch nicht gefahren, also Premiere!)

gemütlich über Wiese und Flur zurück nach Bernried ausrollen.

<SAMSUNG DIGITAL CAMERA>

Nicht verpassen! Wird 2014 die einzige Hirschenstein-Aktion; die nächste Neutour aus der Gegend wird sich dann um den Pröller abspielen. Jan hat da schon wieder einiges in der Schublade Smiley

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.