Wiedervorlage! Trailtour-Vorschlag aus den Pinzgauer Alpen: Auf den Hundstein von Thumersbach.
Für mich DIE Überraschung 2013 – eigentlich nur als Reservetour im Sommerurlaub gedacht; und spontan auch nicht 100%-ig ans Tourbook gehalten – Gott sei Dank! Selten so eine Tour gemacht, wo von vorne bis hinten alles gepasst hat. Knackiger Uphill, Traumblicke in die Hohen Tauern und sensationielle Singletrails.
Eckdaten:
ca. 1400hm auf knapp 25km, 1400rm (Runtermeter), 0tm (Tragemeter), 0-100sm (Schiebemeter, je nach Wadlstärke)
Vom Strandbad (Badehose für danach nicht vergessen!) startend gibts nur kurz Möglichkeit sich warm zu fahren. Es geht gleich knackig bergauf, zunächst mit schönen Ausblicken auf den Zeller See und die Schmittenhöhe sowie dem Kitzsteinhorn; ab der Enzianhütte (!!) dann durch schattigen Wald, der erst ab der Baumgrenze wieder Ausblicke zulässt. Bis zum Ochsenkopf auf ca. 2000m etwas flacher, wofür man die letzten Höhenmeter bis zum Statzer Haus dann ordentlich bestraft wird – hier können sich die Konditionskönige beweisen, der schmale Weg bis auf 2117m ist griffig genug, um das Ganze im Pedal zu bewältigen; die Steigung mit knapp 30% werden die Meisten aber trotzdem zum Absteigen zwingen.
Geschafft! Das Statzer Haus: tolle Hüttn und urige Wirtsleit – da schmeckts Gipfelbier
! Dazu gibts den Rundum-Traumblick: Loferer Steinberge und gegenüber die Hohen Tauern mit dem Großglockner – sche!
Und dann…anstatt – wie üblich – denselben schmalen Karrenweg wieder runter zu rollen, wählt man besser den direkten Weg – ein traumhafter Grat-Trail, 2,3 Schlüsselstellen evtl. schiebend, grundsätzlich aber fahrbar, S3. Ab dem Ochsenkopf dann den Trail nach Thumersbach, flüssig fahrbarer S1-S2, sehr abwechslungsreicher Panoramatrail, unterhalb der Baumgrenze ein bissl ruppiger, gewürzt mit diversen Spitzkehren. Die letzten Meter dann auf Teer ausrollen, zurück zum Strandbad, in die Badehosen und an die Strandbar setzen – Perfekt!