Schlagwort: Verbote
Verbotsschilder und Bikerfallen – Im Woid (noch) kein Thema?
Die Meldungen in den Medien häufen sich: Stolperdrähte, eingeschlagene und abgezwickte Nägel in den Wurzeln, Hetzartikel in den Tageszeitungen und der Schilderwald wächst und wächst. Bisher vor allem an Hotspots (Stichwort “Münchner Hausberge”, etc.) zu beobachten. Wann gehts in unserem Woid los? Auch hier wächst ja die Trailbiker-Gemeinde stetig, erste Reibereien solls schon gegeben haben – zum Beispiel am Rohrmünztrail über Deggendorf (Eigenerfahrung), oder am sehr beliebten Schuhflecktrail am Hirschenstein (vermehrte Hinweise der Kollegen). Was tun? Nicht viel. Denn: diese Highlights kennen nicht nur wir, sie machen so oder so längst die Runde. Aber jedes bißchen hilft. Ab sofort sind daher in den Tourenbeschreibungen DEUTLICHE Hinweise zu finden, wie und vor allem WANN man diese Trails so runterfährt, daß wir (Biker und Wanderer) auch zukünftig diese Wege “legal” miteinander benutzen können. Desweiteren wurden alle Touren mit Konfliktpotenzial aus gps-tour.info herausgenommen. Zwar ziemlich sinnfrei, weil auch schon x-mal von anderen hochgeladen…aber jedes bißchen hilft 😉 in diesem Sinne: Happy Trails! Und hoffentlich bleiben wir auch weiterhin von dem Hike&Bike-Krieg verschont 🙂
P.S.: das Bild stammt vom Wanderweg oberhalb der DAV-Hütte, Nähe Hölzerne Hand, und ist hier nachvollziehbar – sehr beliebte Kurzwanderstrecke vom Wanderparkplatz bis zur Hütte, oder weiter zum Landshuter Haus. Hier hab ich tatsächlich schon selbst rücksichtlose Biker erlebt die hier Familien vom Weg versprengt haben. Idioten mit Full-Face-Helm und die hohle Birne darin knapp über Lenker-Niveau – vermutlich die Ursache für solche Schilder.