Die Einschläge kommen immer näher….
Sorry, dieser Inhalt ist nur für Mitglieder zugänglich. Weitere Infos dazu findest Du
hier.
Geißriegel Oktober 2020
Die letzte Woidtour vor dem nächsten Lockdown? Zumindest in dem Landkreis, in dem ich wohne, steht dieser kurz bevor. Gut (SEHR GUT!), daß wir also heuer nochmal zusammengefunden haben: Die beiden Veteranen Johannes und Jonas, sowie Newcomer Julian und Patrick waren dabei (y). Jonas guidete den neuen Einödriegeltrail am Geißkopf,...
neues vom Arberkamm
…gibts demnächst wieder 🙂 Heute noch nicht, aus Zeitdruck leider einen frisch neu entdeckten Trail liegen lassen müssen. Ich hoffe – nach längerer Sendepause – demnächst (oder 2021, je nach Winterbeginn….) dann mal wieder was neues präsentieren zu können. Fotos und Daten gibts dann selbstverfreilich auch. Fürs nachgooglen oder für...
Kontrollfahrt am Osser
…mal endlich wieder zu der großen Runde am Osser gekommen, https://woidriders.eu/?page_id=1154 Bißchen warm heute, mit dem typischen Böhmwind entlang der Grenze zur CZ aber erträglich. Die vorhergesagten Gewitter kamen (auch typisch) am benachbarten Arber runter, meine Tour blieb im trockenen 🙂 Fazit: Wege sind großteils im guten Zustand, Grenzwanderweg teilweise bissl...
Slippery when wet…
überrascht worden von unerwartet starkem Regenschauer heute am Dreitannenriegel. Wollte eigentlich den Jonas den Südtrail vom Gipfel runterjagen, erwies sich aber so als zu gefährlich – naß ist das Steinfeld auch für geübte Trailbiker zu riskant. Schade. Gelegenheit für ein paar nette Pics gabs aber freilich schon 🙂 Cool –...
Fellhorntrails
Der Bernhard war schon sehr lange in der Warteschlange für eine Woidriders-Tour, jetzt hats endlich geklappt. Ausgewählt wurde ausnahmsweise keine Woid-, sondern ein Chiemgau-Klassiker: Fellhorn-Trails. Ein knapper 1800er in den Chiemgauer Alpen an der Grenze zu Tirol, der sich wunderbar fürs Enduro eignet. Garniert mit einem teils ausgesetztem Höhenweg, der...
Spätschicht
Am letzten Pfingstwochenende Trails ballern ohne Wanderer-Streß? Geht. Sogar am Hirschenstein – spätnachmittags kein Problem! Neben Veteran Holger heute als Kontaktperson vom “Freeride-Blog” mit dabei: der Philipp. Your are welcome 🙂 Das mit der eigentlich geplanten Arbertrailtour mit Eurem äh Chef holen wir dann äs soon äs möglich nach! Extrem...
So nicht!
Mit Bestürzung erfuhr ich vor kurzem von einem Vorfall bei einem Blogger-Kollegen vom freeride-blog: Nach einem Blogbeitrag über die Trails rund um den Kaitersberg bekam er einen Beschwerde-Anruf vom Kötzinger Stadtvater, solches zu unterlassen und warf ihm wohl dabei die ganze Palette an Vorurteilen, Halbwahrheiten und Verbotslügen vor, dem unser...
der Dreitannenriegel….
…geht owei 🙂 Bisserl Nieselregen hielt den Norbert und mich jedenfalls nicht davon ab. Dafür eben wenig los, auf den Trails freie Bahn! Kurzen Abstecher zum Bikepark am Geißkopf, den neuen “Enduro” getestet. (Bergab gesehen links vom Sessellift gehts runter). Fazit(persönliche Meinung): lieblos in den Waldboden gehauener Trail, so wie...
Die BIG BALLS am Arber
So hieß die “Arber Enduro XL” zu Beginn – da für mich damals beim ersten Scouting vielfach unfahrbar und auch konditioniell mit ca. 1800hm mehr als grenzwertig. Mittlerweile hat sich der Schrecken etwas gelegt. Harmlos oder einfach ist sie aber sicher immer noch nicht. Wir haben es gestern wieder mal...
Fahrtechniktraining!
gutes Timing für ein intensives Fahrtechnik-Training zum Saisonstart. Demnächst werden ja “normale” Trailtouren wieder möglich sein, sowie auch die Bikeparks wieder öffnen. Der Stefan hat dafür ein paar Stunden intensives Basis-Training durchgezogen: Grundstellung, Bremsen, Kurven, Springen & Co. Mit Erfolg. Und die wirklich engen Kehren bekommen wir auch noch hin...
Trailcenter Zinnkopf
Ausnahmsweise Chiemgau: Flowtrails surfen am Zinnkopf. Kleiner 1200er abseits der großen Wander-Hotspots, ideal in Corona-Zeiten. Wenig Kontakt, zumeist technisch einfache Singletrails. Allerdings nur wenns (so wie jetzt gerade) trocken ist. Viele Wurzelteppiche -> wenn naß, dann nicht witzig. Fettes Merce an den Sven fürs Mitfahren!
Saisonopener Mini
Der eigentlich zu Ostern angesetzte Saisonopener fiel ja wegen dem verf*** Virus aus, eine nette Trailrunde mit Biergarten-Tankstopp mit 5,6 Kumpels sollte es werden. Schade. Ich und der Manuel haben das heute Corona-kompatibel nachgeholt, Zwei Mann, Null Wanderer, easy Trails. Die Sternknöckel/Harlachberg-Runde eignet sich dafür perfekt, wenig bekannte Kleingipfel vor...
OUT OF SERVICE
Liebe Woidriders-Member und -Abonnenten! Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie ist dieser Blog bis auf weiteres außer Betrieb. Ich folge der Empfehlung des Deutschen Alpenvereins, derzeit keinen Bergsport zu betreiben, klick, und biete derzeit daher keinen Download der Trailtouren an. Unsere Krankenhäuser bereiten sich aktuell auf einen Ernstfall vor, der in...
Lagebericht Rusel
Wie jedes Jahr auch dieses Mal wieder ein Situationsbericht zum Restschnee im Woid pünktlich zum Saisonstart. Der Holger, der Stefan und ich haben den Schnee gesucht, und auf den Riegeln über Deggendorf schließlich auch gefunden. Auf etwa 900m gehts los mit Schneeflecken, auf ca. 1000m noch größere Schneefelder, aber nicht...